Heute Abend war ich zu Besuch beim Vorstand des SV Darlingerode/ Drübeck e.V.. Der Fußballverein wurde 1997 gegründet und ist der Größte in unserer Region.
Thomas Munzke berichtete von derzeit 420 Mitgliedern mit zwei Männermannschaften, den Öhrenfelder Füchsen und der alten Herren-Mannschaft. Zudem präsentieren 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 5-18 Jahren den kompletten Jugendbereich des Vereins. Die starke und erfolgreiche Mannschaft holte sich zuletzt am 29.01.2023 in der Sporthalle Völkerfreundschaft in Halberstadt den Hasseröder Pokal.
Beeindruckend ist auch das ehrenamtliche Engagement innerhalb des Fußballvereins. Die Ehrenamtlichen und Freiwilligen bilden die Basis dieser Fußballorganisation. Ihre Arbeit ist leidenschaftlich, kompetent und verantwortungsvoll. Ihre Kompetenz und Eignung für die jeweilige Aufgabe entscheidet über Qualität des Trainings und der Betreuung und Förderung der Mannschaften sowie der einzelnen Sportler.
Doch hier ist für das Herz des Vereins noch lange nicht Schluss. Einzelne Teile des Fußballplatzes in Darlingerode wurden durch Unterstützer des Fußballvereins gekauft, um so zur Finanzierung des neuen Kunstrasenplatzes beizutragen.
Seit April 2019 ist dieser nicht nur für die Fußballspieler des Vereins geöffnet, sondern auch zum freien Spielen für Groß und Klein.
„Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz, verliere mit Respekt, aber gib niemals auf!“
Von Perfektion nach Maß konnte ich mich gestern während meines Besuches bei Stefan Haut und seinen Mitarbeitern in der Tischlerei Heydenreich überzeugen.
Die Tischlerei wurde 1970 von Heinrich Heydenreich gegründet und wird seit der Übernahme im Jahr 2003 durch Stefan Haut als Tischlerei Heydenreich GmbH geführt.
Wer in den Werkstätten mit modernen Maschinenpark nach industriell hergestellten Erzeugnissen sucht, wird hier nicht fündig. Hier wird zu 80% noch selbst gehobelt und es fällt eine ganze Menge Späne. Großer Wert wird hier auch noch auf den Denkmalschutz gelegt. Der Erhalt unserer historischen Kulturgüter liegt Stefan Haut und seinen 16 Mitarbeitern sehr am Herzen. Im Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld können hier produzierte einzigartige Vertikalschiebefenster bestaunt werden.
Derzeit entstehen in der Tischlerei noch in Handwerkstradition zudem die Fenster und Außentüren unseres neuen Kindergartens in Ilsenburg. Ein An- und Ausblick der sich ebenfalls wird sehen lassen können.
Heute habe ich Christian Eggert, den 1. Vereinsvorsitzenden vom FSV Grün-Weiß Ilsenburg, in den historischen Räumen der ehemaligen Fürst Stolberg Hütte besucht.
Mein Besuch war eine kleine Zeitreise. Neben dem Anblick der Schönheit von originalen Kunstgüssen aus der einzigartigen Handwerkstradition der Eisenmanufaktur, war ich ebenfalls sehr beeindruckt vom Bestehen des Fußballvereins FSV Grün-Weiß Ilsenburg. Ursprünglich wurde der Verein im Jahr 1912 als Verein für Bewegungsspiele (VfB) in Ilsenburg gegründet.
Derzeit sind für den Verein 20 Nachwuchstrainer mit Leidenschaft, Kompetenz und Verantwortung ehrenamtlich tätig. Eine Hingabe mit Erfolg. 2022 endete für die Mannschaft mit ersten Platz in der Landesliga.
Christian Eggert sieht den Verein gut aufgestellt. Was fehlt, ist Personal zur Pflege und Instandhaltung des Stadions.
Error happened.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.