Monat: Juni 2023

DANKE

Liebe Wählerinnen und Wähler,

heute möchte ich von ganzem Herzen meine Dankbarkeit und meine tiefe Emotionen zum Ausdruck bringen. Es gibt kaum Worte, um meine aufrichtige Anerkennung für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung auszudrücken. Ihr Engagement und Ihre Entscheidung, an den Wahlen teilzunehmen, haben einen immensen Einfluss auf unsere Gemeinschaft.

Es war eine außergewöhnliche Reise, die wir gemeinsam bestritten haben. Von den unzähligen Gesprächen, Diskussionen und Debatten bis hin zu den vielen Stunden harter Arbeit und Vorbereitung – jede einzelne Stimme, die mir und den Parteien entgegengebracht wurde, hat einen entscheidenden Unterschied gemacht. Ihre Entscheidung, für mich zu stimmen, zeigt nicht nur Ihr Vertrauen in meine Fähigkeiten, sondern auch Ihr Verlangen nach Veränderung und Fortschritt.

Ich bin überwältigt von der solidarischen Kraft, die durch Ihre Stimmen entstanden ist. Sie haben gezeigt, dass wir als Gemeinschaft in der Lage sind, Brücken zu bauen, Unterschiede zu überbrücken und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Ihre Unterstützung ist ein Zeichen dafür, dass wir zusammenhalten und für unsere Werte und Überzeugungen kämpfen können.

Es ist mir ein tiefes Bedürfnis, Ihnen zu versichern, dass ich Ihr Vertrauen nicht enttäuschen werde und mich weiterhin für unsere Ortschaften einsetzen möchte.

Ich bin zutiefst dankbar für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Hingabe. Sie haben gezeigt, dass Demokratie lebendig ist und dass jeder Einzelne von uns eine Stimme hat, die zählt. Ihre Stimme zählt und wird weiterhin eine treibende Kraft für Veränderung sein.

Danke, dass Sie mir die Möglichkeit gegeben haben, Ihre Anliegen zu vertreten und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, Ihre Stimme zu sein und diejenigen zu repräsentieren, die auf Veränderung hoffen.

Mit tiefer Dankbarkeit,

Christin Holuba

Im Dialog mit unserem Energieminister

Am gestrigen Abend sprachen wir mit unserem Energieminister Armin Willingmann über die Wichtigkeit einer dezentralen Energieversorgung sowie deren Vorteile und Potenziale.

Die dezentrale Energieversorgung setzt auf Energiequellen in unmittelbarer Nähe der Verbraucher, anstatt auf zentrale Großkraftwerke. Dabei werden erneuerbare Energien wie Solarenergie, Windenergie oder Geothermie häufig genutzt, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieerzeugung zu gewährleisten.

Dabei geht es auch um mein gemeinschaftliches Ziel der Einbindung der Bürger in die Energieversorgung zur aktiven Teilnahme und Mitbestimmung der lokalen Gemeinschaft. Bürgerbeteiligung schafft Transparenz, stärkt unser Bewusstsein für Energiefragen und fördert das zukünftige Verständnis für nachhaltige Energiequellen. Mein Ziel wird es sein, Bürger in Entscheidungsprozesse einzubeziehen, sei es bei der Standortwahl von Energieanlagen oder der Entwicklung von Energiekonzepten.

Die dezentrale Energieversorgung mit Beteiligung hat auch wirtschaftliche Vorteile. Durch die lokale Erzeugung und Nutzung von Energie entstehen Arbeitsplätze und Wertschöpfungspotenziale vor Ort. Bürgerbeteiligungsmodelle ermöglichen es den Menschen, finanziell von der Energieerzeugung zu profitieren. Indem wir Anteile an Energieprojekten erwerben oder Energiegenossenschaften gründen, können nicht nur Energiekosten gesenkt werden, sondern auch langfristig von den Erträgen der Anlagen profitieren.

1
2
1